Durch organisatorische Neuaufstellung das volle Potenzial von KI nutzen

Aus meiner Schatztruhe: Impulse zur künstlichen Intelligenz und Digitalisierung

Die technischen Möglichkeiten von GenAI, Machine Learning etc. sind alleine schon faszinierend. Das eigentliche Potenzial wird Dein Unternehmen erst dann realisieren, wenn um die KI-Lösung herum die Organisation und Abläufe angepasst werden (im Sinne eines neuen Operating-Modells).

Einen solchen Nutzen zeigt eines meiner Projektbeispiele zur künstlichen Intelligenz aus der Chemieindustrie. Durch eine KI-Lösung konnte hier ein Teil der Labortätigkeit automatisiert werden (von der in-vitro- zur in-silico-Labortätigkeit)

Full Potential von KI in der Chemie-Industrie

Die KI-Lösung erlaubt, im direkten Kundenkontakt eine chemische Formulierung und ihren Preis vorzuschlagen. Das reduziert diejenigen Zeiten für die Entwicklung von Produkten im Chemie-Labor, die auf Grund zu hoher Preise vom Kunden nicht abgenommen werden (Vermeidung "Waste"). Zusätzlich werden Routinetätigkeiten nahezuvollständig mit Hilfe der KI-Lösung automatisiert. Insgesamt konnte daher in diesem Chemielabor ein grosser Anteil der Arbeitszeit von qualifizierten Chemikern für neue Tätigkeiten verfügbar gemacht werden.

Mein Kunde hat sich bewusst gegen einen Personalabbau ausgesprochen, sondern investiert die gewonnenen Kapazitäten in die Entwicklung neuer, innovativer Rohstoffe und in die (noch) notwendige manuelle Bearbeitung von höherwertigen, komplexen Aufträgen.

Dabei ist das Gesamtbild interessant: Bislang war die Arbeit auf Chemie-Labore an 4 verschiedenen Standorten gleichmässig verteilt. Eine Spezialisierung in der bisherigen Arbeitsweise dieser Chemie-Labore war kaum möglich. Mit den gewonnen freien Personalkapazitäten bot sich eine Bündelung von Kompetenzen in den verschiedenen Laboren an. Diese neuen Kompetenz-Center konnten sich nun voll auf eine spezifische chemische Produktgruppe konzentrieren.

Kompetenzbündelung in Chemie-Laboren

Aus der Organisationsperspektive ist diese Veränderung minimal (eine Aufgabe, die im Labor ohnehin ausgeführt wird, wird zukünftig dort exklusiv wahrgenommen.) Gleiche Skills, gleiches Equipment, gleiche Räumlichkeiten, ... Der Effekt war aber überaus deutlich: Wirkliche Expertise aufbauen in einem Spezialgebiet, kompetenter und schneller Kundenanfragen bedienen, und im eigenen Spezialgebiet neue Rohstoffe entwickeln.

So realisierst Du als Unternehmer das volle Potenzial von KI - ohne dass Du weiter in Technik oder Skills investieren musst. Welches Potenzial ergäbe sich ähnlich für Dein Unternehmen? Kontaktiere mich gerne für ein erstes Brainstorming.