Die Potenziale, die sich auch für ein KMU durch künstliche Intelligenz ergeben, sind durchaus spannend. Diese betreffen einerseits mögliche Kostensenkungen, andererseits aber auch neue Umsatzpotenziale durch einen Vertrieb durch strategische Partner oder den Umbau bzw. die Ergänzung von Geschäftsmodellen.
Anwendungsfall 1: Im Rechtsanwalts- und Notariatsbereich kann beispielsweise ein Teil der Erstellung von Verträgen und Schriftsätzen durch GenAI-Algorithmen vereinfacht werden. Auch lassen sich dort die Informationsbeschaffung für Verträge oder die Qualitätssicherung von Dokumenten durch die Algorithmen der künstlichen Intelligenz beschleunigen und automatisieren.
Anwendungsfall 2: Die (Teil-) Automatisierung dieses Kernprozesses ergibt für eine Rechtsanwaltskanzlei gleichzeitig die Basis, neue Vertriebskanäle zu ermöglichen. So kann die KI-Engine für die Erstellung von Verträgen auch im Internet angeboten oder strategischen Partner bereitgestellt werden.
Welche Geschäftspartner empfehlen Dich und Deine Dienstleistung heute schon weiter? Dann könntest Du diesen Geschäftspartnern eine Benutzeroberfläche Deiner KI-Engine anbieten. Deine Geschäftspartnern können so ihreen Kunden bereits einen Entwurf eines Vertrags oder Schriftsatzes zukommen lassen. Ein erweiterter und verbesserter Kundenservice für Deine Geschäftspartner - und Du gewinnst durch ihre Aktivitäten eventuell neue Kunden. Wäre das etwas für Dich und Dein Unternehmen?
Wie sieht Dein Business Case dabei aus? Sparst Du durch die Teilautomatisierung Zeit, die Du in das Management Deines Netzwerks an Vertriebspartnern re-investieren könntest?
Anwendungsfall 3: Ebenso interessant kann eine Ergänzung Deines Geschäftsmodell sein. Von "Fire-and-Forget" (einmalig einen Vertrag oder Statuten erstellen, unterschreiben und abrechnen) zu einem kontinuierlichen Service. Mit diesem bietest Du Deinen Kunden an, dass Du die einmal erstellen Unterlagen mit Hilfe der KI kontinuierlich überwachst. Das gibt Deinen Kunden einen echten Mehrwert und erlaubt Dir, eine regelmässige Service-Gebühr in Rechnung zu stellen. Gleichzeitig gibt es Dir die Möglichkeit, bei einem konkreten Anlass Deine Kunden erneut zu kontaktieren, um die notwendigen Veränderungen der Unterlagen und Verträge durchführen zu können.
Welche Möglichkeiten für neue Service-Modelle in Ergänzung Deines heutigen Kerngeschäfts siehst Du für Dein Unternehmen?
Wie sieht in Deinem Unternehmen das zukünftige Geschäftsmodell und die Wertschöpfung mit zukünftiger Nutzung von KI aus? Komme gerne auf mich zu, um Impulse zum Ziel und zu den Umsetzugsmöglichkeiten in Deinem Unternehmen zu erhalten.